top of page

Was ist wahre Freude?

Aktualisiert: 5. Dez. 2018



„Da war unser Mund voll Lachen und unsere Zunge voll Jubel; da sagte man unter den Heiden: »Der HERR hat Großes an ihnen getan!«“ – Psalm 126, 2


Mein Jahreslos für das letzte Jahr. Und es ist so wahr. Ein freundlicher Blick erfreut das Herz. Nicht nur dein Herz sondern auch das Herz deines Gegenübers. Es ist wunderschön Menschen eine Freude zu machen, indem du sie einfach anlächelst.

Wir müssen mehr lachen. Lachen ist gut für Seele.


Aber wieso einfach ohne Grund lächeln? Warum Freude empfinden?  Klar, nicht in jeder Situation ist uns zum Lachen zumute. Ein Grund wieso wir nicht lachen, ist der, dass wir uns viel zu viele Gedanken über Dinge machen, die uns nicht dazu bringen, zu Lachen. Darüber nachzudenken was wir nicht haben, erlischt unsereFreude. – Darüber nachzudenken was Gott für uns getan jedoch, und uns verheißen hat, bringt uns umso mehr Freude. Wir müssen anfangen unsere Gedanken zu kontrollieren. Denk nicht darüber nach welche Menschen dich verletzt haben, sondern denke vielmehr darüber nach welche Gnade dir von Gott gegeben wurde, diesen Menschen zu vergeben. Aber wieso jetzt freuen? 

Paulus schreibt im Brief an die Philipper:


"Freut euch im Herrn allezeit, abermals sage ich: Freut euch!" Philipper 4:4


Die Aussage von Paulus gründet sich im Evangelium von Jesus Christus. Die Freude ist ein Ausdruck unserer Gefühle.  Paulus beschreibt wie das Evangelium unser Leben beeinflussen will. Dein Herz, aus welchem deine Entscheidungen hervorgehen soll von der Kraft des Evangeliums erfüllt sein. Die Wahrheiten Gottes sollen der bestimmende Faktor sein, wie wir denken, wie wir fühlen und wie wir empfinden. Es ist so wichtig sich nicht von den Situationen und Umständen des Lebens beeinflussen zu lassen. Die Freude bezieht sich nicht auf bestimmte Lebenssituationen in denen es dir gut geht, sondern auf das ganze Leben. Paulus spricht hier jede Lebenssituation an. Das Evangelium will unser ganzes Leben beeinflussen, beherrschen und prägen. Zu allen Zeiten und zu jeder Lebenslage. Freu dich, auch wenns dir schwerfällt.

Gottes Wille für unser ganzes Leben ist, dass wir die Kraft des Evangeliums erleben und auch widerspiegeln.

Es geht nicht um eine oberflächliche Freude, die nur von kurzer Dauer ist, sondern um eine innerliche Freude die anhält. Die Freude, die wir durch das Evangelium spüren dürfen, setzt sich weit von der weltlichen Freude ab. Weltliche Freude ist von den äußeren Umständen geprägt. Wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, wenn sich Dinge zu unserem Nachteil wenden, dann verlieren wir unsere Freude. Aber die Freude die wir im Herrn haben, ist ewig. Unsere Freude gründet sich in unserer Beziehung zu Jesus Christus.


Jesus starb für unsere Schuld, unsere Sünden sind uns vergeben. Es gibt keine Verdammnis mehr für uns, die wir in Jesus sind. Das Evangelium sagt uns, dass Jesus aufgrund unserer Rebellion, Gottes Zorn getragen hat, den wir hätten tragen sollen. Jesus starb am blutigen Stamm für unsere Schuld. Wir haben Zugang zu Gott und dürfen die Ewigkeit mit Jesus verbringen. WOW! Allein das sollte unser ganzes Leben mit einer übernatürlichen Freude erfüllen.

Wir gehören dem heiligen Gott! Er hat uns erwählt. Unsere Freude gründet sich also in den Wahrheiten des Evangeliums. Wenn wir wirklich aus tiefstem Herzen glauben, was Jesus für uns getan hat, dann werden wir diese Freude auch verspüren und hinaustragen und weitergeben. Wir freuen uns, weil wir dem Evangelium vertrauen. Ein Christ ohne Freude wäre ein Widerspruch in sich selbst.

Paulus sollte so ein großes Vorbild für uns sein. Als er diese Worte an uns schrieb, saß er selbst in Gefangenschaft, doch vertraute auf Jesus Christus allein.

Freue dich allein in Jesus Christus.


"Denn die Freude am am HERRN ist unsere Stärke" -Nehemia 8,10


Comments


bottom of page